Sie haben Interesse an unserer Schule?

Sie wollen ihre/n Tochter/ Sohn bei uns einschulen?

Sie wünschen den Wechsel von einer staatlichen Schule auf die Private Montessorischule?

Dann beginnen Sie jeweils mit Schritt 1. Gerne können Sie auch Schritt 1 mit Schritt 2 tauschen und beginnen mit der Elternhospitation oder nehmen am Infoabend teil.Die Termine erhalten Sie über unser Büro.

Besuchen Sie uns auch gerne am Tag der offenen Tür für nähere Informationen zu Schulhaus, Räumlichkeiten und Pädagogik!
Alle Informationsveranstaltungen können bereits ein Jahr im Voraus besucht werden.

Einschulung in Klasse 1 / neue Erstklasskinder

  • 1. Schritt

    Abgabe des vollständig ausgefüllten unverbindlichen Bewerbungsbogen bis Ende Januar mit:

    • Foto
    • Geburtsurkunde
    • ggf. ärztliche Befunde/Diagnosen/Bescheinigungen
  • 2. Schritt

    Elternhospitation nach Terminvergabe und Teilnahme an einer Infoveranstaltung.

  • 3. Schritt

    Das-kann-ich-schon-Nachmittag (Schuleignung) für zukünftige Erstklasskinder.

  • 4. Schritt

    Schriftliche Zusage oder Absage durch die Schule.

  • 5. Schritt

    Bei Zusage verpflichtendes Elternseminar (kostenpflichtig). Zwei Termine jährlich stehen zur Auswahl.

  • 6. Schritt

    Schulaufnahme

Grundsätzlich weisen wir darauf hin, dass unser Bewerbungsverfahren für zukünftige Erstklasskinder Ende Januar abgeschlossen ist. Spätere Bewerbungen können in der Regel nicht mehr berücksichtigt werden.

Für die Aufnahme von Inklusionskindern/ Kindern mit erhöhtem Förderbedarf nehmen Sie bitte ein Jahr im Voraus mit uns Kontakt auf. Wir würden ihr Kind gerne vorab kennenlernen und im Kindergarten in gewohnter Umgebung beobachten. Außerdem weisen wir darauf hin, dass wir jährlich nur eine bestimmte Anzahl an Inklusionsplätzen vergeben können.

Bitte lesen sie außerdem in der Menüleiste die Informationen zu Inklusion.

Quereinsteiger Grundschule ab Klasse 1 Halbjahr

  • 1. Schritt

    • Abgabe des vollständig ausgefüllten unverbindlichen Bewerbungsbogen mit:
    • Foto
    • Geburtsurkunde
    • den letzten 3 Jahreszeugnissen – soweit vorhanden
    • ggf. ärztliche Befunde/Diagnosen/Bescheinigungen
  • 2. Schritt

    Elternhospitation und ggf. Teilnahme an einem Infoabend für neue Eltern.

  • 3. Schritt

    einwöchige Kinderhospitation

  • 4. Schritt

    Schriftliche Zusage oder Absage durch die Schule.

  • 5. Schritt

    Bei Zusage verpflichtendes Elternseminar (kostenpflichtig). Zwei Termine jährlich stehen zur Auswahl.

  • 6. Schritt

    Schulaufnahme

Bewerbungen für Quereinsteiger in der Grundschule können ganzjährig eingereicht, aber nur bei vorhandenen Schulplätzen berücksichtigt werden. Wir setzen Sie aber gerne auf die Warteliste.

Quereinsteiger Weiterführende Schule ab Klasse 5 bis 9

  • 1. Schritt

    Abgabe des vollständig ausgefüllten unverbindlichen Bewerbungsbogen mit:

    • Foto
    • Geburtsurkunde
    • den letzten  3 Jahreszeugnissen – soweit vorhanden
    • ggf. ärztliche Befunde/Diagnosen/Bescheinigungen
  • 2. Schritt

    Elternhospitation und ggf. Teilnahme an einem Infoabend für neue Eltern.

  • 3. Schritt

    einwöchige Kinderhospitation

  • 4. Schritt

    Schriftliche Zusage oder Absage durch die Schule.

  • 5. Schritt

    Bei Zusage verpflichtendes Elternseminar (kostenpflichtig). Zwei Termine jährlich stehen zur Auswahl.

  • 6. Schritt

    Schulaufnahme

Bewerbungen für Quereinsteiger in der weiterführenden Schule können ganzjährig eingereicht, aber nur bei vorhandenen Schulplätzen berücksichtigt werden. Wir setzen Sie aber gerne auf die Warteliste.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbungsbogen!