Sie befinden sich hier: 

Startseite > Startseite > Montessori Diplom 2026

Montessori
Diplom

Unser Verein organisiert seit 1992 Montessori-Diplomlehrgänge. Der Kurs ist besonders für PädagogInnen geeignet, die mit Kindern im Bereich von 3-12 Jahren arbeiten.

Der nebenberufliche Kurs findet überwiegend in der Montessori-Schule Günzburg statt.

Alle 3-4 Wochen im Monat werden die TeilnehmerInnen am Wochenende in Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik unterrichtet.

Wir planen ab Februar 2027 in Zusammenarbeit mit dem Montessori Landesverband Baden-Württemberg e. V. einen neuen Diplomlehrgang. Der Kurs gliedert sich in 3 Module Kinderhaus – Mathematik – Sprache. Zum gesamten Kurs gehören außerdem 5-6 Wochenenden in Natur- und Kulturwissenschaften sowie ein Wochenende musikalische Erziehung. Wenn alle drei Module zu 85% erfüllt sind, und die Aufgaben in den einzelnen Modulen erstellt wurden, kann das nationale Montessori-Diplom erworben werden. Wer nur einzelne Module besucht erhält ein Zertifikat.

Neuer Diplomlehrgang
2026

Kursdauer Modul Sprache: April 2026 bis Dez. 2026

Veranstalter: Montessori-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Dieser ist ein affiliiertes Mitglied der Internationalen Montessori-Gesellschaft, Association-Montessori-Internationale (AMI)

Träger des Kurses: Montessori-Verein Günzburg

Lehrgangsleitung: Cornelia Gessler, Erzieherin und Montessori-Dozentin

Teilnehmerzahl: max. 16

Veranstaltungsort: Montessori-Schule Günzburg

Informationen:
Montessori-Schule Günzburg
Cornelia Gessler
Krankenhausstr. 40
89312 Günzburg

fortbildungen@montessori-guenzburg.de

Interessierte können sich ab sofort anmelden.

 

Der nächste Diplomkurs startet voraussichtlich im Februar 2027! Den genauen Terminplan finden sie hier ab Februar 2026.

Gebühr Modul Sprache:  820,00 € plus  50 € Anmeldegebühr

Anmeldegebühr fällig bei Anmeldung

  1. Rate 500,00 € fällig am 01.04.26
  2. Rate 320,00 € fällig am 01.09.26

Kosten für Materialbücher, Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
Staatliche Fortbildungszuschüsse wie z. B. die Bildungsprämie sind möglich, müssen allerdings vor Kursbeginn von den Teilnehmern selbst beantragt werden.

(Änderungen vorbehalten)

Datum

Thema

Zeit

Ort

 

 

 

 

Fr. 17.04.2026

NuK

18.00-21.00

Günzburg

Sa.18.04.2026

NuK

9.00-17.00

Günzburg

Fr. 15.05.2026

Sprache

18.00-21.00

Günzburg

Sa,16.05.2026

 Sprache

9.00 – 17.00

Günzburg

Fr.12.06.2026

Theorie

16.30-21.15

Günzburg

Sa.13.06.2026

Sprache

9.00 – 17.00

Günzburg

Fr.26.06.2026

Nuk

17.00-21.00

Günzburg

Sa.27.06.2026

NuK

9.00-17.00

Günzburg

Fr. 17.07.2026

Theorie

18.00-21.15

Günzburg

Sa.18.07.2026

Sprache

9.00-16.30

Günzburg

Fr.25.09.2026

Sprache

18.00-21.15

Günzburg

Sa.26.09.2026

 Sprache

9.00-17.00

Günzburg

Fr. 16.10.2026

 Sprache

18.00-21.15

Günzburg

Sa. 17.10.2026

  Sprache

9.00-17.00

Günzburg

Fr. 13.11.2026

Sprache

18.00-21.15

Günzburg

Sa. 14.11.2026

Sprache Wiederholung

9.00-16.30

Günzburg

Fr. 11.12.2026

Theorie

16.30-21.15

Günzburg

 

KURSINHALT

UNTERRICHTSEINHEITEN

Theoretische Grundlagen

ca. 20 UE

Sprache in Kinderhaus und Grundschule

ca. 70 UE

Kosmische Erziehung

ca. 30 UE

3-4 Hospitationen je 2-3 UE in anerk. Montessori-Einrichtungen.

 ca.10 UE

UE insgesamt

ca. 130 UE